Die Unternehmensgruppe
Wir stellen uns vor
Wir sind ein Team kreativer Menschen, die Freude an komplexen Aufgabenstellungen haben und anwenderfreundliche Lösungen gestalten
Unser individuelles Know-How kombiniert mit Erfahrung und Kreativität macht uns aus
Die RES Unternehmensgruppe entstand aus der RES Consulting GmbH im Jahr 2005
Darauf folgten 2007 die Gründung der RES Solutions GmbH, sowie 2009 die Gründung der RES Group GmbH in Funktion einer Servicegesellschaft
Im Jahr 2016 gründeten wir, zur Ergänzung unseres Portfolios die RES Education GmbH . Damit können wir alle notwendigen Bereiche einer Systemeinführung aus einer Hand anbieten
Lassen Sie sich von unseren Leistungen begeistern!
Zukunft
Gemeinsam gestalten
Über 100 abgeschlossene Projekte
100% zufriedene Kunden
News
-
Die RES Group GmbH und deren Partner die Anleg GmbH sind nun Projektpartner beim Aufbau des H² Mobility & Green Economy LAP in Lünen.
In der ersten Ausbaustufe handelt es sich um das Gelände eines ehemaligen Steinkohlenkraftwerk in Lünen. Hier soll das Center auf einer Fläche von 34ha entstehen. Ein energetisch autonomer Business Park. Die ersten Förderanträge an das Land NRW sind bereits gestellt. Das Grundstück liegt in einem Industriegebiet mit Anschluß an den Rhein–Herne Kanal. Des weiteren
3. April 2020 -
Gemeinsam mehr erreichen!
Nach diesem Motto bündeln zukünftig die SPECTRUM AG und die RES Education GmbH ihre Kompetenzen! Neben dem intensiven Austausch im Bereich der IT-Trainings beschreiten beide Partner neue nachhaltige Wege im Bereich Wissensmanagement! Hierzu dient nicht zuletzt die Lernplattform Clever Learning die ein gemeinsames Produkt der beiden RES Unternehmen RES Solutions GmbH und RES Education GmbH
14. Februar 2020 -
Neue Partnerschaft zwischen der Anleg GmbH Wesel und der RES Group GmbH aus Rheinberg!
Die Anleg GmbH steht für Engineering in den Bereichen Gasversorgungssyteme für Kompressoren (Seal gas Management Systems) Prüfstände H2 Technik Ventiltechnik & Tanksysteme Brennstoffzellen Beratung, Planung, Konstruktion, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme von leit- und energietechnischen Anlagen für Meß- und Regelstationen, Verdichterstationen, Untertagespeichern, Verdichter Einheiten sowie verfahrenstechnischen Komponenten wie Filter-, Trocknungs- und Mischanlagen. Weiterhin gehört zu unserem
10. Februar 2020 -
Klimawende als Chancengeber, kann Wasserstoff ein solcher sein?
Der Erfolg neuer Technologien wird zukünftig sehr stark durch den Digitalisierungsgrad bestimmt! Aus diesem Grund formieren sich mittelständige Unternehmen aus der Region um gemeinsam das Thema Wasserstoff zur Marktreife zuführen! Dazu bedarf es nicht zuletzt, ein breites Bündnis über Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zu gestalten!
22. Januar 2020
-
Orsoyer Straße 8, 47495 Rheinberg
-
+49 2843 95 866 – 0
-
-
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen -
49 2843 95 866 – 0
-
-
Breite Straße 6 – 8
23552 Lübeck -
49 2843 95 866 – 0
-